Ausbildung und Training für Sanitäter in First-Responder-Einheiten
Dieses Seminar richtet sich an Feuerwehren, die an einem First-Responder-System / Helfer-vor-Ort-System (HVO) teilnehmen, oder teilnehmen möchten. Vom Sanitätshelfer über SanA/B bis hin zum Feuerwehrsanitäter. In Deutschland gibt es zahlreiche unterschiedliche Ausbildungsmodelle für Sanitäter.


Die Ausbildung zum Betriebssanitäter nach den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ist der einzige deutschlandweite Standard für die Ausbildung von Sanitätern. Mit dieser Qualifikation können sie sowohl in einem HVO-System als auch im betrieblichen Sanitätsdienst eingesetzt werden.
Wir sind eine von der DGUV anerkannte Ausbildungsstelle für den Sanitätsdienst und kombinieren die betrieblich relevanten und vorgegebenen Ausbildungsinhalte mit den speziellen Anforderungen an First-Responder / HVO-Einheiten der Feuerwehren.
Ausbildungsinhalte:
- Betriebssanitäter-Grundlehrgang gemäß DGUV
- Erweitertes HLW-Training
- Einsatz feuerwehrspezifischer Rettungsgeräte
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Praxistraining / Fallbeispiele
Unsere Trainer verfügen alle über jahrelange Einsatz- und Ausbildungserfahrung in Feuerwehren und Rettungsdiensten und waren/sind selbst in First-Responder-Einheiten aktiv.